


Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 190.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Du benutzt Mischlicht, Glühlampe und Blitz. Das eine hat 5500°K und das andere 2800°K. Jetzt benutzt du den automatischen Weißabgleich deiner Kamera. Sie mißt also Glühlampenlicht ein, bekommt aber hauptsächlich Blitzlicht. So erhältst du vollkommen falsche Farben in deinem Bild. Es sei denn du willst das so.
-
Ich würde wirklich gern zum Stammtisch kommen aber freitags gehe ich mit meiner lieben Frau immer Tanzen. Das kann ich nicht sausen lassen!
-
Stativ für Blitz gesucht
Jens Schmidt - - Zubehör
BeitragDu steuerst einen Blitz über TTL an, dieser löst mit einer kleinen Blitzleistung aus. Gleichzeitig löst der zweite Blitz aus den du auf eine große Leistung gestellt hast. Hier musst du schauen, ob das deinen Vorstellungen vom Licht entspricht. Gegebenfalls musst du wenigsten den einen Blitz nachregeln. Problematisch wird es, wenn du mit High-Speed blitzen willst. Der einfache Blitz wird dann wirkungslos sein.
-
Stativ für Blitz gesucht
Jens Schmidt - - Zubehör
BeitragSei Vorsichtig, wenn du die Teile mit dem Schirmen draußen nutzt. Ein Windstoß kann dir das alles schnell umwerfen und wenn du Pech hast, ist das Zeug gleich hin.
-
Stativ für Blitz gesucht
Jens Schmidt - - Zubehör
BeitragSchau mal auf diese Internetseite: enjoyyourcamera.com/Blitzgeraete-Zubehoer:::78.html Hier findest du bestimmt was passendes. Ich bestelle dort auch und die Preise sind annehmbar.
-
Hochzeitsfotograf Nähe Dresden?
BeitragGut und günstig ....? Ich fahre auch bis Dresden. Das ist keine große Übung
-
Im Studio nutze ich neben einigen anderen Drucker den Epson Multifunktionsdrucker »Expression Home XP-442. Der Ist schnell und Preiswert. Hat leider die Papierzufuhr so von hinten, wie du es nicht magst. Zu Hause nutze ich den HP Envy 114. Der ist schön kompakt und nirgendwo schaut Papier heraus, außer nach dem Druck. Die Qualität ist top.
-
Eine so richtige Vorgehensweise dazu habe ich für Fotografen auch noch nicht gefunden. Ich habe schon mal meine Datenschutzerklärung für meine Webseite erneuert. Weiter werde ich noch meine AGB's erweitern zum Speichern von Fotos/Daten usw. Ich werde mir auch ein Verzeichnis anlegen für Daten die ich z.B. in der Dropbox speichere. Das müssen Kunden mir bestätigen.
-
Einladung
BeitragLandesfotoschau 2018 Eröffnung - Das erst Mal bei uns Gera siehe Link: gff-thueringen.de/
-
Fred Stein
BeitragDas Kupferstich-Kabinett in Dresden erinnert mit einer Auswahl von rund 30 Originalabzügen an den 1909 in Dresden geborenen Fotografen Fred Stein. kupferstich-kabinett.skd.museum/es/ausstellungen/fred-stein/ Das ist bestimmt einen Besuch Wert.
-
Richtige SD Karte kaufen?
Jens Schmidt - - Zubehör
BeitragIch nutze unter anderem eine Eyefi Pro 32 GB. Das ist eine W-Lan Karte. Mit dem Teil fliegen meine Bilder gleich auf das Tablet oder auf das Handy. Das funktioniert natürlich auch mit dem PC. Das wäre dann eine Datensicherung sofort und eine schnelle Auswertung der Bilder ist auch möglich
-
Zitat von Wolfi: „@Jens Schmidt deine Hochgeladen Fotos entstehen in deiner Arbeitszeit und nicht immer in deiner Freizeit weil du vom Beruf Fotograf bist!!! “ Das ist so nicht richtig: Bilder die ich unter meinem Namen hier veröffentliche entstehen in meiner Freizeit, meist nach 18:00 Uhr und an den Wochenenden oder wenn ich frei habe. Aus rechtlichen Gründen darf ich keine Kundenbilder einfach so veröffentlichen. Ich habe das Glück, dass mein Hobby auch mein Beruf ist. Mir geht es zeitmäßig al…
-
....es scheint dann doch eine müde Fotogruppe zu bleiben! Ich starte einen letzten Versuch. Ich stelle mein Fotostudio wieder einmal zur Verfügung, für Interessenten aus dem Fotoforum Gera, die sich gern einmal in der Studiofotografie probieren wollen. Das genaue Wie und Wann lege ich fest, wenn ich weiß, dass das Angebot angenommen. Vor ca. 5 Jahren haben wir so was schon einmal gemacht.
-
Ich habe öfters über die von anderen aufgestellten Regeln in der Fotografie nachgedacht. Ist es so wichtig, dass ich mich daran halten soll? Wenn dir ein Bild gefällt, so wie du es gemacht hast und es deine Erinnerung an diesen Augenblick wachhält, ist es in deinen Augen ein gelungenes Bild. Ein Problem wird es nur, wenn du dein Bild mit anderen teilen willst, die beim Fotografieren nicht mit dabei waren. Wie transportiert du am besten deine Gefühle zum unbeteiligten Betrachter deines Bildes. Da…