Nachtrag: Ich kann nun eine Canon G7X II in meinen Inventar verbuchen. Bislang macht sie einen sehr ordentlichen Eindruck...
Beiträge von MB-Photo
-
-
ne sorry, ich kann damit leider nicht dienen
-
Ja, der Peer...ist nicht nur fotografisch in irgendeiner Zeitepoche stehengeblieben.
Leider bedeutet (normalerweise) Handarbeit= sehr teuer.
Diesen Anbieter: https://www.dpl-foto.de/
hatten wir damals als Anbieter im Geschäft. Das ist der gleiche Anbieter wie https://www.fotostadt.de/analog-service nur das DPL ausschließlich für den Fotofachhandel und Studios arbeitet. -
Ach, irgendwie ging es nicht...keine Ahnung wieso... ich werde demnächst ein Päckchen für dich packen....
-
MB-Photo hat einen neuen Termin erstellt:
ZitatENDLICH!!! Nach einigen Absagen dürfen wir wieder!!! Es wurde Zeit!
Wieder einmal wird sich getroffen...zum kurzweiligen Smalltalk in netter Runde -
Wenn du eine A6000 hast, wieso dann die 77D verkaufen? Nutze die Vorteile von beiden Kameras!
-
Hat sie den Frost am Anfang der Woche überlebt?
-
Hallo zusammen!
Wie siehts eigentlich zur Zeit im Küchengarten aus? Blüht da schon was? -
Im Studio bei mir nutze ich ich auch Power-Lan aber die Übertragungsgeschwindigkeit ist wesentlich langsamer als mit LAN.
Früher gab es für W-Lan einen AccesPoint. Der war mit einem LAN-Kabel am Router verbunden und konnte überall platziert werden.
In Hotels wird das W-Lan Signal doch auch mit vielen Repeater verteilt, warum sollte das nicht auch bei dir gehen.
Es gibt auch heute noch AccessPoints:
https://www.tp-link.com/de/hom…g/access-point/tl-wa801n/
Ich muss abwägen: Ein Power-Lan nehmen( wieso eigentlich als Otto-Normalo 1 oder 2 Gbit-Geräte nehmen, wenn die meisten heute eine 50Mbit-Leitung haben?) und mit Einbußen von Geschwindigkeit in Kauf nehmen - wie hoch wären die denn? oder: Kabel verlegen und dabei Bohren was das Zeug hält...
Wie die das in Hotels machen, ist mir auch ein Rätsel. Nur die werden bestimmt nicht 50€-Geräte einsetzen....wobei...man sieht ja im Grunde nur die Geräte mit Antennen...das könnten also auch kabelgebundene AccessPoints sein... -
Da werde ich mal die Augen offen halten. Vielleicht eines von TP-Link, davon gibts schon 2 Repeater
-
ah ok. Das muss ich mal testen. Mit Kabel und Gerät komme ich sogar teurer.
Danke!!! -
Über diese PowerLAN-Adapter meine ich mal gelesen zu haben, dass diese nur gut entlang einer Leitung funktionieren. Verteilersteckdosen scheinen die auch nicht zu mögen...
Stimmt das?
Ich bin vorhin auf den Begriff "AccessPoint" gestoßen. Das gibts z.B. auch von TP-Link.
Ist das prakti"kabel"? -
Blöder Titel, ich weiß...
Ich möchte das, vom Router ausgehende, WLAN-Signal überall in einen Haus haben, nur die Repeater stoßen echt an die Grenze, da der Router blöderweise, zusammen mit den Telefonanschluss, am einen Ende des Hauses aufgebaut ist, während der WLAN am anderen Ende gebraucht wird.Nun will ich vom Router ein LAN-Kabel in den betreffenden Bereich ziehen und dort eine Art Router aufstellen, so dass von dort aus, WLAN verfügbar ist.
Fragen an die Wissenden in der Runde:
Mit welchen Endgerät (LAN-Eingang, WLAN-Ausgang) ist das zu machen und weiterhin: Welches Kabel macht da Sinn? Gibt es Probleme bei Längen max. 50m? Machen Witterungseinflüsse den Kabel etwas aus? (es soll in einen Kabelkanal an der Hauswand verlegt werden)
Danke euch -
Welch Aufwand. Schade, ich dachte es wäre recht einfach.
Ich habe nun eine Alternative zu den momentan teuren Webcams gefunden...Mittels DroidCamApp und angeschlossenen Headset, nutze ich mein Handy als Webcam am Rechner. -
Hallo zusammen,
ich habe eine Ixus 220 HS "übrig", die ich irgendwie als Webcam einsetzen will. (mittels USB)Es gibt zwar Verweise auf ein Ixus-Forum, das aber nicht mehr existiert.
Habt ihr eine Idee? -
Hallo zusammen!
Für den kleinen Rucksack suche ich eine Sony RX100 in der 3. oder 5. Generation.
Hat jemand vllt. eine rumliegen?
-
Du hast vollkommen recht! Danke für den Hinweis!
-
Es gab schon das eine oder andere gute Angebot...siehe der Aktion von Adobe, auch die Sony Alpha II war sehr günstig zu bekommen.
Aber so prall im Gesamten war es nicht. Amazon hat es für mich sogar übertrieben...Presale, dann der eigentliche Black-Friday, der noch verlängert wurde und dann nahtlos zum Cyper-Monday überging.
Da gibts keinen Reiz mehr. Ausgelutschtes Shopping-Event.
Dann lieber an einen Wochenende mal richtig was machen. -
Hallo liebe Leute,
wie fast zu befürchten war, kann unser diesjähriger Weihnachtsstammtisch nicht stattfinden.
Somit ist es nun der 2. Stammtisch, der 2020 schon ausfallen muss.
Hoffentlich wird es 2021 besser. -